Hessen
Hockey Nachrichten
|
Final4 Mannheim: Livestream in Dauerschleife
Alle sieben DM-Endrundenspiele und vieles mehr gibt es live über Twitch.tv
|
02.06.2023 - Wer nicht selber vorort ist, kann alle Spiele des Feldhockey-Final4 2023 in Mannheim über den Livestream auf dem Kanal SPONTENT auf Twitch.tv verfolgen. Am Wochenende wird täglich ab 11 Uhr von der MHC-Anlage übertragen. Im Mittelpunkt stehen natürlich die sieben Spiele, die in voller Länge zu sehen sein werden. Dazwischen gibt es unter anderem aktuelle Interviews mit Spielerinnen, Spielern, Trainern und Offiziellen.
Der Spielplan:
Samstag, 3. Juni 2023
11:45 Uhr: HF 1 Damen - Mannheimer HC vs. UHC Hamburg
14:00 Uhr: HF 2 Damen - Der Club an der Alster vs. Rot-Weiss Köln
16:15 Uhr: HF 1 Herren - Rot-Weiss Köln vs. Harvestehuder THC
18:30 Uhr: HF 2 Herren - Mannheimer HC vs. UHC Hamburg
Sonntag, 4. Juni 2023
11:30 Uhr: Finale Damen: Mannheimer HC - Club an der Alster
13:45 Uhr: Spiel um Platz 3 Herren: UHC Hamburg - Harvestehuder THC
16:15 Uhr: Finale Herren: Mannheimer HC - Rot-Weiss Köln
Ausgewählte Highlights und Schlüsselszenen des Final4 sind auf sportschau.de und der Sportschau-App zu finden.
» Zu twitch.tv
» Zu sportschau.de
|
|
 |
1. DHB-Infrastrukturtag - jetzt anmelden
Kunstrasenbau, LED und Padel-Box
|
25.05.2023 - Wir freuen uns, alle Vereine zum 1. DHB-Infrastruktur-Tag am 17.06.2023 einzuladen. In verschiedenen Online-Workshops könnt ihr alles zu den diversen Themen im Bereich Infrastruktur im Hockeyverein erfahren.
» weiter
|
|
 |
U16: Ausgeglichene Serie in Nijmegen
Deutsche Mädchen spielen 1:2 und 3:2, die Jungen 4:2 und 2:4 gegen die Niederlande
|
29.05.2023 - Ausgeglichen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen endeten in Nijmegen die Länderspiel-Vergleiche zwischen Gastgeber Niederlande und Deutschland im U16-Bereich. Über die Pfingstfeiertage hatte jede Seite ein Spiel gewonnen. Bei den Mädchen folgte einem 2:1-Sieg der Niederländerinnen am Sonntag nun ein 3:2-Erfolg der deutschen Mannschaft. Auf männlicher Seite war es genau andersherum: Da hatte erst Deutschland am Sonntag mit 4:2 gewonnen, mit dem gleichen Resultat gingen am Montag nun die Niederländer als Sieger vom Platz.
» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Nijmegen » zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Nijmegen
|
|
 |
Vereine für Internationalen Jugendaustausch gesucht
deutsch-griechische Partnerbörse im September
|
25.05.2023 - Im Jahr 2023 beteiligt sich die Deutsche Hockeyjugend gemeinsam mit der Deutschen Sportjugend (dsj) an einem Kooperationsprojekt für den internationalen Jugendaustausch. Ziel ist es euch einen Zugang zur internationalen Jugendarbeit zu ermöglichen, neue Partnerorganisationen im Ausland kennenzulernen und eure erste gemeinsame Jugendbegegnung zu planen. Vom 10.-14. September 2023 findet in Frankfurt am Main die deutsch-griechische Partnerbörse statt. Hierfür werden noch deutsche Sportvereine/Sportverbände gesucht, die gerne eine deutsch-griechische Partnerschaft aufbauen möchten.
» Weitere Informationen auf verband.hockey.de
|
|
 |
Jubel-Challenge zu den EuroHockey Championships 2023
Bastelt die EM-Pokale und zeigt uns Euren schönsten Jubel
|
24.05.2023 - Ihr wollt auch den Pokal in die Höhe strecken nach dem Sieg des EM-Titels? Jetzt habt ihr die Gelegenheit! Bastelt euch euren EM-Pokal und zeigt uns wie ihr den Titelgewinn feiert. Die beste Einsendung gewinnt 5 Tickets für den Eröffnungstag! Einfach euer Jubelbild oder -video mit @wir_fuer_hockey und #eurohockey2023 bei Instagram verlinken und ihr nehmt am Gewinnspiel teil. Alternativ könnt ihr das Bild auch an Franziska Berker, berker@deutscher-hockey-bund.de senden!
» Alle Details finden sich auf eurohockey2023.com
|
|
 |
Wiesbadener THC
Zwei Länderspiele der DANAS
|
23.05.2023 - Der Wiesbadener THC hat die Deutsche Damennationalmannschaft zu Gast.
Am Mittwoch, den 31. Mai 2023 um 17:00 Uhr und
am Donnerstag, den 1. Juni 2023 um 14:00 Uhr
bestreiten die DANAS auf dem Rosi-Blöcher-Platz im Wiesbadener Nerotal zwei Länderspiele gegen Frankreich.
Die DANAS und der WTHC freuen sich auf Euren Besuch.
»Flyer DANAS (JPG) »WTHC Pressemitteilung (PDF)
|
|
 |
Die Final4 Teilnehmer stehen fest
3./4. Juni in Mannheim
|
23.05.2023 - Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Viertelfinalspiele statt. Einige Partien wurden in spannenden Shoot-Outs entschieden. Es konnten sich vier Hamburger Mannschaften für das Final4 qualifizieren, das auf der Anlage des Mannheimer Hockeyclubs am 3./4. Juni stattfinden wird. Der UHC Hamburg ist mit zwei Teams dabei.
Halbfinale am 3. Juni:
Damen:
Mannheimer HC - UHC Hamburg: 11:45 Uhr
Rot-Weiss Köln - Club an der Alster: 14:00 Uhr
Herren:
Rot-Weiss Köln - Harvestehuder THC: 16:15 Uhr
Mannheimer HC - UHC Hamburg: 18:30 Uhr
Wir wünschen allen Hamburger Teams viel Erfolg für die weiteren Spiele in Mannheim!
» mehr dazu hier...
|
|
 |
WIR HABEN NOCH PLÄTZE FREI!
Tagesfahrten zur Europameisterschaft 2023
|
04.05.2023 - Wir bieten am 21. und 24.08.2023 Tagesfahrten zur EuroHockey Championships Women+Men in Mönchengladbach an. Das Angebot beinhaltet die Reisebusfahrt von Frankfurt zum HockeyPark MG und zurück sowie Sitzplätze auf der Haupttribüne (Kat. 2 gelber Bereich).
Mo., 21.08.2023, sehen Sie vier tolle Gruppenspiele der Herren: 13:15h ENG-AUT, 15:30h FRA-WAL, 18:00h "der Klassiker" GER-NED und 20:30h BEL-ESP zum Preis von € 67,00 je Erwachsener Person und € 60,00 für Schüler/Studenten/Senioren ab 65J (ermäßigt).
Do., 24.08.2023, geht es bei den Damen um die Platzierungen sowie den Einzug ins Finale: 12:30h Platz 7 (4A-4B), 14:45 Platz 5 (3A-3B), 17:00h Semifinale 1A-2B und 20:00h Semifinale 1B-1A zum Preis von € 86,00 pro Erwachsener Person und € 77,20 für Schüler/Studenten/Senioren ab 65J (ermäßigt).
Die Fahrten werden bei einer Mindestteilnahme von 45 Personen durchgeführt. Anmeldung bitte bis zum 23.05.2023 an info@hessenhockey.de unter Nennung von Name, Vorname, Alter, Adresse, Kartenanzahl, normal/ermäßigt, Telefon, Emailkontakt. Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip.
|
|
 |
Hallen-EM der Damen in Berlin vom 8. bis zum 11. Februar 2024
Im Horst-Korber-Sportzentrum
|
17.05.2023 - Die Europameisterschaft der deutschen Hockeydamen wird im kommenden Jahr vom 8. bis zum 11. Februar in Berlin ausgetragen. Gespielt wird im Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin-Charlottenburg direkt neben dem Olympiastadion. Da Bundestrainer Valentin Altenburg zur gleichen Zeit mit der Frauen-Nationalmannschaft in Argentinien sein wird, springt Bundesstützpunkttrainer Dominic Giskes als Chefcoach ein. Unterstützt wird er vom früheren Bundestrainer Markus Weise, der sowohl die Frauen als auch die Männer zu Olympia-Gold geführt hatte.
|
|
 |
Rüdiger Hänel verstorben
„Keule“s Werk wird fortbestehen
|
16.05.2023 - Mit Rüdiger Hänel ist am gestrigen Montag überraschend und plötzlich die prägende Persönlichkeit der letzten Jahrzehnte in der Trainer*innen Ausbildung in Hockeydeutschland verstorben. Jeder Trainer, jede Trainerin kannte Rüdiger und wusste, für ihn geht es um zwei Dinge: Hockey und Menschen.
Mit seiner ruhigen und sympathischen Art, behandelte er alle Menschen gleich. Für ihn waren sie alle "Keulen", auch er selbst war „Keule Rüdiger“.
Ihm waren Animositäten und Eitelkeiten gänzlich fremd. Hätte er doch als Bundestrainer, der bei den olympischen Spielen in Barcelona mit seiner Mannschaft Silber holte, gute Gründe gehabt, mehr auf „seiner Sicht“ zu beharren, so sprach er nie von oben herab. Er begegnete Trainernovizen - die sich aufgrund ihres jugendlichen Alters oftmals weiter wähnten - mit demselben Respekt wie gestandenen Persönlichkeiten. Rüdiger wollte niemanden belehren, er wollte Wissen schaffen durch Selbsterkenntnisse, zu denen er Hinweise und Anregungen gab.
Als Mitglied der Lehrkommission des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) und Leiter der WHV TrainerSchule war er bestens vernetzt und auf vielen Hockeyanlagen in Deutschland daheim. Denn mit seiner modularen Trainerausbildung besuchte Keule die Vereine und Menschen in ihrem Umfeld und bildete vor Ort aus.
Auf seine ihm eigene, angenehm ruhige Art beeinflusste Rüdiger dabei unzählige Menschen und Leben, auf und neben dem Platz! Der Wert seiner geleisteten Arbeit für das deutsche Hockey lässt sich an dieser Stelle nur erahnen.
Wir werden Keule Rüdiger Hänel niemals vergessen!
Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen!
|
|
 |
Termine Seminare Kindertraining 2023
Anmeldung ab sofort möglich
|
18.02.2022 - Auch in diesem Jahr bietet die DHB-Jugend wieder Seminare für Kindertraining für junge Engagierte in Köln an. Die Seminare sind speziell für junge (Co-) Trainer*innen konzipiert und befähigen die Teilnehmenden, eine zielgruppengerechte und abwechslungsreiche Hockeybetreuung für Kinder anzubieten. Es wird vor allem auf die Vermittlung der Grundlagen wert gelegt und den jungen Nachwuchs-Trainer*innen wertvolle Tipps an die Hand gegeben, wie man eine Hockeystunde plant und sich z.B. auch mit Eltern auseinander setzt.
» Zur Anmeldung auf akademie.hockey.de
|
|
 |
Kurze Ecke mit Stephan Haumann, Direktor Bildung DHB
Neue Folge online
|
11.05.2023 - In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Stephan Haumann, der zum zweiten Mal bei uns ist. Beim ersten Mal als Landesjugendtrainer beim HHV und heute als Direktor Bildung des DHB. Stephan Haumann ist seit August 2022 als Direktor Bildung im Deutschen Hockey-Bund tätig und hat ganz viel vor, um die Qualität und Wertschätzung im Trainerbereich zu erhöhen. Er erzählt uns, was auf die Hockey-Trainer*innen in Deutschland so alles zukommt und was sich verändert hat, dass diese neuen Strukturen wichtig sind. Stephans Begeisterung für das Thema Professionalisierung ist 100% spürbar.
» jetzt reinhören...
|
|
 |
Nachrichten Archiv
Weitere Nachrichten finden Sie hier:
» zum Nachrichten Archiv
|
|
|
4. Juni 2023 |
|
 |
18.+27. August 2023 |
 |
|
 |
Apps für den Ergebnisdienst |
 |
 |
|
 |
|
|