Nordostdeutsche Meisterschaften männlich
Der BHV gratuliert folgenden Berliner Teams zur Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften und wünscht ihnen viel Erfolg in zwei Wochen:
Knaben A
2. TC Blau-Weiss
Männliche Jugend B
1. Berliner HC
Männliche Jugend A
2. SC Charlottenburg
Mitteilung des SRA
Wie bereits veröffentlicht, bietet der Schiedsrichter- und Regelausschuss im März einen insgesamt 4-tägigen Lehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterlizenz an. Einzelheiten bitte ich der Mitteilung Schiedsrichter Nr. 25 aus 2013 zu entnehmen.
Vor dem Hintergrund der in Kürze fälligen jährlichen Schiedsrichtermeldung der Vereine, die voraussichtlich in nahezu allen Fällen unzureichend sein wird, bin ich über die verhältnismäßig geringe Resonanz für den o.g. Lehrgang verwundert. Als letztmaliges Entgegenkommen bin ich gewillt, die Anmeldefrist um eine Woche – also bis zum 25.02.2013 – zu verlängern.
Vereine, die von dem Ausbildungsangebot weiterhin keinen Gebrauch machen, und zum festgelegten Meldetermin wiederholt eine nicht spielordnungskonforme Schiedsrichtermeldung abgeben, haben daraus resultierende Konsequenzen ausschließlich selbst zu verantworten.
In diesem Zusammenhang weise ich vorsorglich darauf hin, dass für die gem. Nr. IV i) SpO BHV abzugebende Meldung keine gesonderte Aufforderung oder Erinnerung erfolgt.
Malik Schulze, Schiedsrichterobmann
ACHTUNG: Hertha spielt am 25.02.13 gegen Lautern!
Am kommenden Montag beehrt uns die alte Dame schon wieder mit einem Heimspiel im Olympiastadion. Aus diesem Grund schließt die Geschäftsstelle bereits um 17 Uhr.
Wir weisen aber darauf hin, dass die Spielformulare der letzten Spieltage trotzdem bis 16 Uhr eingegangen sein müssen.
Endrunden Jugend
Es sind alle Jugend-Endrunden vergeben und alle Ausrichter und Termine online in den jeweiligen Ligen einzusehen. Die Uhrzeiten der MJB Liga und KB Pokal werden schnellstmöglich nachgereicht.
Die Ausrichter finden im Menüpunkt Downloads das Dokument "Hinweise zu den Endrunden" mit allen wichtigen Informationen und können die Urkunden, Süßigkeiten und Pokale/Bretter in der Woche vor der jeweiligen Endrunde in der Geschäftsstelle abholen.
Die Schiedsrichteransetzungen folgen jeweils nach den letzten Spieltagen.
Wir erinnern nochmals daran, dass die Spielformulare der letzten Spieltage am Montag direkt nach dem Spiel bis 16 Uhr beim Verband vorliegen müssen. Dafür empfehlen wir dringend den Weg per Mail oder Fax, weil die Post selten schnell genug ist.
Seminar Kindertraining und Vortrag Stephan Haumann
Es sind noch jede Menge Plätze für das Seminar Kindertraining am Montag, den 11.03.13 von 17 - 19.30 Uhr im HKS frei. Alle weiteren Infos zur Anmeldung sind in der Mitteilung Geschäftsstelle Nr. 11 aus 2012 nachzulesen.
Das Seminar Kindertraining kann und soll unabhängig vom Vortrag von Stephan Haumann besucht werden und beinhaltet auch einen Praxisteil.
Anmeldeschluss für den Vortrag von Stephan Haumann ist Freitag, der 01.03.13.
Vollmachten Bundesjugendtag 16./17.03.2013
Wir möchten alle Vereine bitten, die auf der Jugendwartesitzung ausgegebenen Vollmachten für den Bundesjugendtag des DHB am 16./17.03.13 in Hannover ausgefüllt (die zu bevollmächtigende Person bitte offen lassen) im Original in der Geschäftsstelle abzugeben, sofern der Verein nicht selbst teilnimmt.
Wenn ein Verein noch einen Vollmachtsvordruck braucht, ist auch das kein Problem (Mail an bhv@berlinhockey.de genügt).
Information zum Rechnungswesen
Die Geschäftsstelle bittet alle Vereine, nicht einfach ohne vorliegende Rechnung Teilnahme- oder Anmeldegebühren an den BHV zu überweisen. Für jede Zahlung geht dem Verein per Mail eine entsprechende Rechnung zu.
|