!!!!!!!!ACHTUNG: HEUTE NUR BIS 18.30 UHR SPRECHSTUNDE!!!!!!!
!!!Aufgrund einer Abendveranstaltung endet die Sprechstunde heute bereits um 18.30 Uhr!!!
Länderpokal 2013
Der BHV gratuliert der männlichen Berlin-Auswahl zum 3. Platz beim Franz-Schmitz-Pokal. Die Jungs schieden knapp im Halbfinale gegen den späteren Sieger aus West aus.
Der weiblichen Berlin-Auswahl gratuliert der BHV zum 5. Platz beim Hessenschild.
Deutscher Jugend-Pokal
Beim ersten Deutschen Jugend-Pokal belegte die MJB des MHC einen tollen 2. Platz. Die WJB des SHTC belegte den 4. Platz.
Hallenspielplan 2013/2014
Der Hallenspielplan 2013/2014 ist online. Alle wichtigen Hinweise sind in der Mitteilung Spielverkehr Nr. 78 nachzulesen und unbedingt zu beachten.
Die Stammspielermeldungen sind bis Montag, den 04.11.13 abzugeben.
Alle vereinsmäßigen Schiedsrichteransetzungen sind bereits online.
Wer Fehler findet, meldet sich bitte unbedingt in der Geschäftsstelle!
Schiedsrichterlehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterlizenz
Am 30./31.10. (Theorie) und 02./03.11. (Praxis) findet ein Schiedsrichterlehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterlizenz statt. Alle Informationen sind der Mitteilung Schiedsrichter Nr. 32 zu entnehmen.
Bitte auf keinen Fall die Anmeldegebühr ohne den Erhalt einer Rechnung überweisen! Die Geschäftsstelle schickt rechtzeitig vor dem Lehrgang Rechnungen über die Anmeldegebühr an alle teilnehmenden Vereine!
Zwischenrunden zur DM Jugend
Am kommenden Wochenende finden die Zwischenrunden zur DM Jugend statt.
Drei Zwischenrunden finden in Berlin statt:
WJA TuSLi
MJA SCC
MJB Wespen
Die Spielpläne können online unter dem Reiter "Events" --> DM Jugend eingesehen werden.
Der BHV wünscht allen Berliner Teilnehmern (insgesamt 12 in allen 6 Altersklassen) viel Erfolg!
Aus- und Fortbildungsveranstaltungen 2014
Die Aus- und Fortbildungsveranstaltungen im BHV für das Jahr 2014 sind als Mitteilung Geschäftsstelle Nr. 15 veröffentlicht.
TiB sucht Trainer für die Knaben B
TiB sucht einen Trainer für ihre Knaben B-Mannschaften. Interessenten wenden sich bitte direkt an Margret Krach (margret.krach@gmx.de).
|